AKTUELL

Kantonale Abstimmung vom 30. November 2025
Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle»
und Gegenentwurf (Kinderbetreuungsgesetz)


Am 30. November entscheidet der Kanton Luzern über die Zukunft der Kinderbetreuung – ein wegweisender Entscheid für Familien, Arbeitgebende und die gesamte Gesellschaft. Eine bezahlbare und qualitativ gute Kinderbetreuung stärkt unseren Kanton.
Wer sich noch nicht im Detail mit der Vorlage befasst hat, findet in unserem Factsheet eine einfache und übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Punkte von Initiative, Gegenvorschlag und aktuellem Ist-Zustand. Für Interessierte gibt es auch weiterführende Hintergrundinfos in den Fussnoten. Diese Abstimmung zeigt, welchen Stellenwert Bildung, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit im Kanton Luzern haben sollen.
Eure Stimme zählt – für Eltern und Kinder, Arbeitgebende und unseren Kanton Luzern.

Über uns

Die Interessengemeinschaft Kitas Stadt Luzern will gemeinsame Interessen der Luzerner Kitas bündeln und die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Trägerschaften fördern.
Wir vernetzen uns mit verschiedenen Stellen, um die Zusammenarbeit zu pflegen. So setzen wir uns gemeinsam für eine zukunftsorientierte qualitativ gute und für alle finanziell tragbare familienergänzende Kinderbetreuung ein.

Das IG Mitglieder Netzwerk

«Gemeinsam für gleiche Interessen» Zusammen können wir uns individuell weiterentwickeln – jeden Tag!

Ressourcenpool, Dienstleitung
und Beratung von Kitas – für Kitas

Jede Kita hat ihre Ressourcen. Im Sinne der gegenseitigen Unterstützung, erstellt die IG Luzerner Kitas eine Sammlung mit Themen, zu denen sich verschieden Kitas für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung stellen.
Du hast eine weitere Idee für den Ressourcen-Pool?
Melde dich bei info@ig-kita.ch

Vertretende

Die Vertretenden organisieren und koordinieren die Umsetzung der Anliegen der IG Kita Stadt Luzern.
Sie wählen die aktuellen Schritte in Rücksprache mit den Kitas der Stadt Luzern. Die Vertretenden treffen sich regelmässig zur weiterer Planung des Vorgehens in Bezug auf die aktuellen Situationen und Themen. Unter den Vertretenden werden die verschiedenen Aufgaben aufgeteilt. Interessierte Kitas, die sich in der Vertretung engagieren möchten, sind herzlich willkommen.

Livia Ettlin, Seraina Amrein
Tanja Fuchs
Rahel Stocker und Tanja Blätter
Fabienne Staub

Spender*in werden

Zahlungsangaben:
IG Kitas Stadt Luzern c/o Chinderhus Maihof
IBAN: CH06 0077 8224 4929 1200 1
6004 Luzern
Betreff: IG Kita

Dein Mitwirken ist wertvoll! Als Mitglied oder in der Vertretung der IG Kita Stadt Luzern.

Möchtest du dich in der IG Kita Stadt Luzern vermehrt engagieren?
Dann melde dich bei info@ig-kita.ch